Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung von arbusaproductions.com. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der im Impressum genannte Betreiber.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z.B. Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung dieser Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Dazu gehören:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten
  • Browsertyp und Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung von Stabilität und Funktionalität. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

3) Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. zur Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4) Rechte der betroffenen Person

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

5) Dauer der Speicherung

Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck sowie den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich werden Daten gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.